Beim Taping in unserer Praxis in Borken setzen wir elastische, hautfreundliche Tapes ein, die Muskeln, Gelenke und Bänder gezielt entlasten und stabilisieren – ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Diese moderne Technik ist besonders bei Sportlern beliebt, aber auch im Alltag und in der Reha sehr effektiv.
Was ist Taping?
Beim sogenannten Kinesio-Taping handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der elastische Baumwolltapes auf bestimmte Muskel- oder Gelenkbereiche aufgebracht werden. Durch die gezielte Anlagetechnik entsteht eine Hebewirkung der Haut, die zu einer verbesserten Durchblutung, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung führen kann.
Wie wirkt Taping?
Tapes wirken nicht mechanisch fixierend, sondern nutzen die körpereigenen Prozesse zur Regeneration. Die Hautrezeptoren werden stimuliert, was sich positiv auf den Muskeltonus, die Lymphzirkulation und das Schmerzempfinden auswirkt.
Typische Wirkungen:
- Förderung der Durchblutung
- Schmerzlinderung durch Reizüberlagerung
- Unterstützung der Gelenkfunktion
- Lymphatische Entstauung
- Haltungskorrektur bei Fehlbelastungen
Wann kommt Taping zum Einsatz?
Wir verwenden Taping in unserer Praxis in Borken unter anderem zur Unterstützung bei:
- Rückenschmerzen und Verspannungen
- Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen
- Gelenkinstabilitäten (z. B. Sprunggelenk, Schulter)
- Arthrose und degenerativen Erkrankungen
- Muskelüberlastung oder Muskelverhärtungen
- Postoperativer Nachsorge (z. B. nach OPs oder Lymphdrainage)
Wie läuft eine Taping-Behandlung ab?
Nach einer individuellen Befundaufnahme wählen wir die passende Tape-Technik und Anlagestelle aus. Die Haut wird gereinigt, eventuell enthaart, und das Tape wird je nach Ziel entweder spannungsfrei oder gezielt vorgespannt aufgeklebt. Die Tapes halten in der Regel 3–7 Tage, sind wasserfest und gut verträglich.
Taping in Borken – Ihr Weg zu mehr Stabilität und weniger Schmerzen
Ob als unterstützende Maßnahme zur Physiotherapie oder eigenständig – Taping ist eine effektive, risikoarme Methode, um körperliche Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Unser Team in Borken berät Sie gerne individuell und sorgt für eine fachgerechte Anwendung der Tapes.
Jetzt Termin für Taping in Borken vereinbaren
Möchten Sie Taping als Teil Ihrer Behandlung ausprobieren? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis in Borken – telefonisch oder über unsser Online-Formular. Wir freuen uns darauf, Sie professionell zu unterstützen.